Nutzungsbedingungen
Wir möchten Ihnen eine sichere Umgebung bei der Buchung Ihrer Tennisstunde bieten. Bitte lesen Sie die folgende Erklärung zur Verwendung von Daten, die auf unserem Server gesammelt werden. Falls Sie weitere Fragen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
An einigen Stellen auf diesem Server werden persönliche Daten - wie Ihr richtiger Name, eMail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Bankverbindung - gesammelt. Ebenso ist es an manchen Stellen des Angebots notwendig, sich zu registrieren und einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben.
Diese Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Buchungen abzuwickeln. Wir geben keine persönlichen Daten unserer Nutzer an Dritte weiter.
Wir erstellen keine persönlichen Nutzerprofile. Es werden nur allgemeine Informationen mitprotokolliert, wie z.B. wann Ihre Buchung getätigt wurde. Unsere Statistiken (z.B. Auslastung der Tennishalle) werden ausschließlich vereinsintern verwendet, um die Grundlage für die Preisgestaltung und Sonderangebote zu bilden.
Mit Angabe der Kontonummer und Auswahl "Lastschrift" ermächtige ich den Verein bis auf Widerruf alle Beiträge und Gühren zu den Fälligkeitstagen in der jeweils fälligen Höhe von meinem Konto abzubuchen. Wenn das oben genannte Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Entstehende Rücklastschriftgebühren sind vom Mitglied/Gast zu tragen.
Nutzungsbedingungen der Tennishalle
1. Allgemeines
1.1 Mit Betreten der Tennishalle erkennt der Nutzer diese Nutzungsbedingungen an.
1.2 Die Tennishalle darf nur zu sportlichen Zwecken (insbesondere Tennis) genutzt werden.
1.3 Die Hausordnung ist Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen und für alle Nutzer verbindlich.
2. Buchung und Nutzung
2.1 Die Nutzung der Halle ist nur nach vorheriger Buchung und Bezahlung erlaubt.
2.2 Buchungen erfolgen online und sind verbindlich.
2.3 Eine Stornierung von Einzelbuchungen ist bis 24 Stunden vor Spielbeginn kostenfrei möglich, danach wird die volle Platzmiete berechnet.
2.4 Die gebuchte Spielzeit ist pünktlich zu beginnen und zu beenden.
3. Hallenordnung
Diese Hausordnung dient der Sicherheit, Ordnung und dem reibungslosen Ablauf in unserer Tennishalle. Alle Besucherinnen und Nutzerinnen der Halle sind verpflichtet, diese Regeln einzuhalten.
3.1. Allgemeines
3.1.1. Mit Betreten der Tennishalle erkennen alle Besucherinnen und Spielerinnen diese Hausordnung an.
3.1.2. Den Anweisungen des Hallenpersonals ist jederzeit Folge zu leisten.
3.1.3. Die Nutzung der Halle erfolgt auf eigene Gefahr.
3.1.4 Die Halle dient ausschließlich dem Tennissport, eine andere Nutzung ist nur nach Absprache mit dem Hallenbetreiber möglich.
3.2. Öffnungszeiten & Zugang
3.2.1. Die Tennishalle ist nur während der ausgeschriebenen Öffnungszeiten nutzbar.
3.2.2. Der Zutritt ist nur mit gültiger Buchung gestattet.
3.2.3. Kinder unter 12 Jahren dürfen die Halle nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson betreten.
3.3. Spielbetrieb
3.3.1. Gespielt werden darf nur auf dem gebuchten Platz und zur gebuchten Zeit.
3.3.2. Die Nutzung ist ausschließlich mit sauberen Tennisschuhen mit glatter, heller Sohle gestattet (Hallenschuhe).
3.3.3. Schläge gegen Wände, Lampen, Netze oder Einrichtungen außerhalb des Spielfelds sind untersagt.
3.3.4. Nach Ende der Spielzeit ist der Platz pünktlich und ordnungsgemäß zu verlassen.
3.4. Sauberkeit & Ordnung
3.4.1. Die Halle ist sauber zu halten. Abfälle sind in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
3.4.2. Das Mitbringen und der Verzehr von Speisen und Getränken auf den Spielfeldern ist nicht gestattet.
3.4.3. Haustiere sind in der Halle nicht erlaubt.
3.4.4. Fundsachen sind beim Personal abzugeben.
3.5. Umkleiden & Sanitärbereiche
3.5.1. Die Umkleiden und Duschen stehen allen Nutzer*innen zur Verfügung.
3.5.2. Bitte achte auf Sauberkeit und persönliches Eigentum. Für verlorene oder gestohlene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
3.6. Verhalten & Rücksichtnahme
3.6.1. Fairness, Rücksichtnahme und sportliches Verhalten sind oberstes Gebot.
3.6.2. Lautes Rufen, aggressives Verhalten und das Verwenden von Schimpfwörtern sind untersagt.
3.6.3. Das Rauchen sowie der Konsum von Alkohol oder Drogen ist in der gesamten Halle verboten.
3.7. Haftung & Schäden
3.7.1. Für Unfälle, Verletzungen oder Sachschäden haftet der Betreiber nur bei nachgewiesener grober Fahrlässigkeit.
3.7.2. Jede vorsätzliche oder grob fahrlässige Beschädigung von Einrichtung oder Equipment wird dem Verursacher in Rechnung gestellt.
3.7.3 Beschädigungen, die während der Nutzung an der Halle entstehen, sind dem Betreiber unverzüglich zu melden.
3.8. Verstöße
3.8.1. Bei Verstößen gegen die Hausordnung kann ein sofortiger Hallenverweis ausgesprochen werden.
3.8.2. Wiederholte oder schwere Verstöße können zu einem dauerhaften Hausverbot führen.
Betreiber: TC Lichtenau e.V., Zur Krulsmühle 4b, 33165 Lichtenau
Stand der Hausordnung: 01.09.2025